top of page

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Location

Andernach

Landeskrankenhaus
Telefon

Ansprechpartner:in

Jessica Farr

Telefon

02632 - 407-5196

Arbeitsort:

Andernach

Andernach

Landeskrankenhaus

Informationen zum Ausbildungsangebot

Du suchst eine Ausbildung im Office? Perfekt!

Dann werde Kaufmann/-frau (m/w/d) im Gesundheitswesen!


Ausbildungsort:       Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Start:                             01.08.2026

Arbeitszeit:                Vollzeit (Basis 38,5 St/Wo)
Ausbildungsdauer:  3 Jahre
(mit Möglichkeit zur Verkürzung)

  • Add

  • Add

  • Add

  • Add

Das sind die Aufgaben

In deiner Ausbildungszeit durchläufst du all' unsere administrativen Einrichtungsbereiche, wozu die Personalabteilung, der Wirtschaftsdienst, das Finanz- und Rechnungswesen und die Patient:innenverwaltung gehören.


  • Du lernst alles über die kaufmännischen Basics kennen und wie du Büro- und Geschäftsprozesse effizient organisierst.

  • Du koordinierst Dienstleistungsangebote sowie die Materialbeschaffung und -verwaltung.

  • Du erhältst Einblicke in die Leistungsabrechnung, die Buchführung, das Medizincontrolling und das Personalmanagement unserer Einrichtung.

Good to know:

  • Die Berufsschule befindet sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • In den meisten Abteilungen hast du flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitarbeitsmodell (Arbeitsbeginn zwischen 07:00 - 09:00 Uhr)

Deine Ausbildung bei uns:

In deiner Ausbildungszeit durchläufst du all' unsere administrativen Einrichtungsbereiche, wozu die Personalabteilung, der Wirtschaftsdienst, das Finanz- und Rechnungswesen und die Patient:innenverwaltung gehören.


  • Du lernst alles über die kaufmännischen Basics kennen und wie du Büro- und Geschäftsprozesse effizient organisierst.

  • Du koordinierst Dienstleistungsangebote sowie die Materialbeschaffung und -verwaltung.

  • Du erhältst Einblicke in die Leistungsabrechnung, die Buchführung, das Medizincontrolling und das Personalmanagement unserer Einrichtung.

Good to know:

  • Die Berufsschule befindet sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • In den meisten Abteilungen hast du flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitarbeitsmodell (Arbeitsbeginn zwischen 07:00 - 09:00 Uhr)

Deine Ausbildung bei uns:

In deiner Ausbildungszeit durchläufst du all' unsere administrativen Einrichtungsbereiche, wozu die Personalabteilung, der Wirtschaftsdienst, das Finanz- und Rechnungswesen und die Patient:innenverwaltung gehören.


  • Du lernst alles über die kaufmännischen Basics kennen und wie du Büro- und Geschäftsprozesse effizient organisierst.

  • Du koordinierst Dienstleistungsangebote sowie die Materialbeschaffung und -verwaltung.

  • Du erhältst Einblicke in die Leistungsabrechnung, die Buchführung, das Medizincontrolling und das Personalmanagement unserer Einrichtung.

Good to know:

  • Die Berufsschule befindet sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • In den meisten Abteilungen hast du flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitarbeitsmodell (Arbeitsbeginn zwischen 07:00 - 09:00 Uhr)

Das bringst du mit:

  • Schulabschluss: Du hast min. einen Sekundarabschluss I.

  • Persönlichkeit: Du bist aufgeschlossen, zuverlässig und hast eine hohe Lernbereitschaft.

  • Softskills: Du kommunizierst gerne und bringst Kreativität mit.

  • Schulnoten: In Deutsch und Mathematik sind deine Schulnoten mindestens "befriedigend".

Unsere Benefits

Landeskrankenhaus (AöR)

Gesundheit

Betriebsärztlicher Dienst

Hamburger

Betriebsrestaurant

Kind

Betriebs (-nahe) Kita

Diamant

Lebendige Lernumgebung

Team

Kollegiale Teams

Geld

Corporate Benefits

Diamant

Ausgeprägte Wertschätzung

Gesundheit

Betriebsärztlicher Dienst

Hamburger

Betriebsrestaurant

Kind

Betriebs (-nahe) Kita

Diamant

Lebendige Lernumgebung

Team

Kollegiale Teams

Geld

Corporate Benefits

Diamant

Ausgeprägte Wertschätzung

Hier finden Sie uns

Andernach

Jobs & Stellenangebote 2025

Der Arbeitsmarkt in Andernach profitiert stark von seiner günstigen Lage in der Nähe zu Neuwied und Koblenz, was ihn für Pendler besonders attraktiv macht. Die Stadt bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in kaufmännischen Berufen, die in zahlreichen mittelständischen Unternehmen und größeren Betrieben stark nachgefragt sind. Auch die Informationstechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Firmen digitale Lösungen benötigen und entsprechend qualifiziertes Personal einstellen. Neben diesen Bereichen spielt die Industrie traditionell eine zentrale Rolle für den Arbeitsmarkt in Andernach. Bedeutende Industriebetriebe sichern zahlreiche Arbeitsplätze und sorgen für eine stabile wirtschaftliche Basis. Die Kombination aus traditioneller Industrie, aufstrebender Informationstechnologie und einer soliden Nachfrage nach kaufmännischen Berufen macht Andernach zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort. Die Nähe zu Neuwied und Koblenz erweitert zusätzlich das Einzugsgebiet qualifizierter Arbeitskräfte und schafft Synergien, die sich positiv auf die regionale Beschäftigungslage auswirken. So bleibt Andernach ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Anzeigen-ID: 6900520

bottom of page